Lattenroste
Ein Lattenrost bietet deiner Matratze optimale Unterstützung und sorgt für gute Durchlüftung. Wähle das Modell, das am besten passt – von starr, Kopfteilverstellung oder der elektrisch verstellbaren Deluxe-Variante.
Optimale Unterstützung für deine Matratze
Ein Lattenrost spielt eine wichtige Rolle, damit deine Matratze gut durchlüftet wird, du bequem ein- und aussteigen kannst und ein angenehmes Liegegefühl hast. Er bildet die stabile Basis für die Matratze. Wichtig ist, dass er genügend Auflagefläche bietet, damit die Matratze nicht durchhängt. Besonders moderne, hochwertige Matratzen brauchen viele Latten, um ihre Stützkraft langfristig zu behalten. Je mehr Latten, desto besser passt sich der Rost an die verschiedenen Druckzonen deines Körpers an und sorgt für erholsamen Schlaf.
Beste Durchlüftung garantiert
Dein Lattenrost sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch dafür, dass deine Matratze gut belüftet wird. Während du schläfst, verlierst du durch Schwitzen bis zu anderthalb Liter Flüssigkeit pro Nacht. Damit sich die Feuchtigkeit nicht in der Matratze staut und Schimmel oder Flecken entstehen, sind die Abstände zwischen den Latten wichtig. Sie lassen Luft zirkulieren und helfen, die Feuchtigkeit abzutransportieren – um die Gefahr der Geruchs- und Schimmelbildung zu minimieren.
Noch mehr Fragen zu unseren Lattenrosten?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Ein guter Lattenrost sorgt für eine optimale Unterstützung und Belüftung der Matratze, was den Schlafkomfort und die Lebensdauer der Matratze erhöht. Er trägt zur Druckentlastung bei und kann die Liegeposition verbessern.
Welche Arten von Lattenrosten gibt es?
- Starre Lattenroste: Einfach und robust, bieten eine gleichmäßige Unterstützung.
- Verstellbare Lattenroste: Können manuell oder elektrisch in Kopf- und Fußbereich verstellt werden, ideal für individuellen Komfort.
- Federholzrahmen: Flexibler als starre Lattenroste, passen sich dem Körper besser an.
- Tellerlattenroste: Bestehen aus beweglichen Tellern, die sich individuell an den Körper anpassen und für eine punktelastische Unterstützung sorgen.
Wie wähle ich den richtigen Lattenrost für meine Matratze?
Achte darauf, dass der Lattenrost zur Größe und Art deiner Matratze passt. Einige Matratzen, wie Latex- oder Kaltschaummatratzen, benötigen flexiblere Lattenroste, während Federkernmatratzen meist mit starren Lattenrosten gut funktionieren.
Was ist die ideale Anzahl und Breite der Latten?
Eine größere Anzahl schmaler Latten bietet in der Regel eine bessere Unterstützung und Flexibilität als wenige breite Latten. Idealerweise sollten die Latten etwa 3-4 cm breit und in engen Abständen platziert sein.
Was sind die Vorteile eines elektrisch verstellbaren Lattenrostes?
Elektrisch verstellbare Lattenroste bieten höchsten Komfort, da Kopf- und Fußteil auf Knopfdruck angepasst werden können. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit gesundheitlichen Problemen, die eine bestimmte Liegeposition benötigen.
Können die Elastica Lattenroste selber montiert werden ?
Ja, unsere Lattenroste sind so konzipiert, dass sie einfach zu montieren sind. Folge einfach der mitgelieferten Anleitung.
Wie oft sollte ein Lattenrost ausgetauscht werden?
Ein Lattenrost sollte alle 8 bis 10 Jahre ausgetauscht werden, abhängig von der Nutzung und dem Zustand. Wenn der Lattenrost sichtbare Schäden aufweist oder die Latten ihre Elastizität verloren haben, ist ein Austausch erforderlich.